Nord-Ostsee-Kanal - Eider - Friedrichstadt

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK - bis 1948 in Deutschland Kaiser-Wilhelm-Kanal) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde). Der Nord Ostsee Kanal ist eine Bundeswasserstraße und die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Der Kanal hat eine Länge von knapp 100 km - an den beiden Enden sorgen Schleusen für die Angleichung des Wasserstandes.
Die Eider ist mit 188 Kilometern der längste Fluss in Schleswig-Holstein - die Untereider wird durch de Giselaukanal mit dem Nord-Ost-See Kanal verbunden.
Die Stadt Friedrichstadt liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet holte dazu niederländische Bürger, sodass heute die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten das Stadtbild prägen. #Metropolregion

Das Album enthält 69 Bilder:



Album-Index