Gubin, Polen

Gubin (deutsch Guben) ist eine Stadt im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Lebus in Polen. Gubin liegt in der Niederlausitz an der Lausitzer Neiße, gegenüber der deutschen Stadt Guben. Gubin wurde erstmals 1211 urkundlich erwähnt und erhielt 1235 das Stadtrecht nach Magdeburger Recht. Gemäß dem Potsdamer Abkommen wurde das Stadtgebiet von Guben östlich der Neiße im Sommer 1945 unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen gestellt und somit geteilt. Das historische Rathaus Gubins mit Bausubstanz aus dem 14. Jahrhundert, mehrfach umgebaut und erweitert im 16. und 17. Jahrhundert, im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde es originalgetreu wiederaufgebaut. Die spätgotischen Stadt- und Hauptkirche wurde im II. Weltkrieg zerstört - die Ruine soll wieder aufgebaut werden. Die Theaterinsel erstreckt sich auf rund 370 Meter in der Lausitzer Neiße und ist nach einem dort einst gebauten Theater aus dem Jahr 1874 benannt. Heute erinnert ein neu aufgebautes Eingangsportal mit originalen Säulenresten an das Bauwerk. Der Werderturm ist als Teil der ehem. Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert. Gubin hat eine Fläche von 20,9 km² und ca. 16500 Einwohner*innen. Gubin Guben Stadt Powiat Krośnieński Woiwodschaft Lebus Polen polnisch Bilder Fotos Archiv Fotoarchiv Bildarchiv Reisefotografie Architektur Geschichte Architekturgeschichte Sehenswürdigkeiten Photowalk Momentaufnahme

Das Album enthält 42 Bilder:



Album-Index